- Versi sciolti
- Versi sciolti['vɛrsi 'ʃɔlti; italienisch »ungebundene Verse«], in der italienischen Literatur reimlose isometrische Verse, meist in Form eines Endecasillabo. Die bereits im 13. Jahrhundert nachweisbaren Versi sciolti kamen im Rahmen der Antikenrezeption des 16. Jahrhunderts besonders bei Übersetzungen antiker Epen in Mode (»L'Eneide«, übersetzt von A. Caro, herausgegeben 1581). G. G. Trissino schrieb als Erster ein italienisches Originalepos in Versi sciolti (»La Italia liberata da Gotthi«, 3 Bände, 1547-48). Er verwendete sie auch in seinem Trauerspiel »La Sophonisba« (1524); doch erst V. Alfieri machte die Versi sciolti zum klassischen Versmaß für die Bühnendichtung. Von den Versi sciolti zu unterscheiden sind die Versi liberi.
* * *
Vẹr|si sciol|ti [- 'ʃɔlti] <Pl.> [ital. versi sciolti, eigtl. = freie, ungebundene Verse] (Verslehre): reimlose, isometrische Verse im italienischen Epos.
Universal-Lexikon. 2012.